Bei der jüngsten Protestaktion der Letzten Generation kommt es zu Tumulten, als zwei Passanten die Klimaaktivisten von der Fahrbahn zerren und an der Weiterführung ihres Protestes hindern.
Schlagwort: Polizei
Ein Stinkefinger gegen Polizeigewalt
Polizeigewalt führt zur Radikalisierung, das erlebte Mannheim bei einer Kundgebung sechs Monate nach einem tödlichen Polizeieinsatz: Trotz kochender Wut blieb es dennoch friedlich.
Gefahrgutunfall in Mannheim – Chronologie des Versagens
Beim Gefahrgutunfall am 23. August 2022 zeigte sich, dass der Bevölkerungsschutz in Mannheim nicht funktioniert. Die Behörden haben vielfach falsch reagiert und informiert, selbst der Sirenenalarm war nicht notwendig. Auch das Verhalten der Bevölkerung zeugt von Unkenntnis – zum Glück ist nichts passiert.
Führte unsachgemäßer Umgang mit Hydrosulfit und der Klimawandel zu dem Gefahrgutunfall in Mannheim?
Hat sich der havarierte und mit Gefahrgut beladene Container in der sommerlichen Gluthitze zu sehr erhitzt und hat dabei die maximale vorgeschriebene Höchsttemperatur für den Stoff überschritten? Möglicherweise kam auch ein falscher Container zum Einsatz.
Politisch motivierte Farbschmierereien auf dem Skulpturenweg in Mannheim
Politisch motivierte Sachbeschädigung und mögliche Billigung von Straftaten: Polizei ermittelt nach Farbschmierereien auf Mannheimer Kunstwerk am Planetarium, die im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg stehen können.
Vom Suizid zum Mord: Neue Hinweise im Fall Michael und Felix Heger. Teil 1: Es war Mord
2006 verschwindet Michael Heger mit seinem zweijährigen Sohn Felix Heger aus Oftersheim, wenig später ist Michael tot. Der ungelöste Fall lässt den Angehörigen keine Ruhe und beschäftigt seit dem die Öffentlichkeit und die Polizei. Möglicherweise gibt es jetzt neue Erkenntnisse.
Mit dem Impfbus on Tour: Der Koch kam mit der Küchenschürze zum impfen
Die Planung von Impfaktionen erfordert einiges an Logistik: Dabei kann es vorkommen, dass Aktionen abgesagt werden müssen oder kurzfristig ohne Ankündigung stattfinden. Wer dabei spontan geimpft wird ist überglücklich, wer zu spät davon erfährt ist frustriert.
Warum beim Brand in Heidelberg die Bevölkerung über Soziale Medien gewarnt wurde, nicht aber über die offiziellen Warn-Apps
Die Polizei bittet bei einem Brand in Heidelberg die Bevölkerung per Twitter, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die dafür eigentlich vorgesehenen Warn-Apps NINA und KATWARN wurden aber nicht ausgelöst: Der Brand war offenbar schnell unter Kontrolle, so dass keine Verhältnismäßigkeit für eine Auslösung bestand.
#FFF Fridays For Future Demonstration in Mannheim für mehr Klimaschutz
Zur Fridays For Future Demonstration in Mannheim zwei Tage vor der Bundestagswahl kamen vier Mal so viel Teilnehmer wie erwartet. Die Demonstranten aus allen Gruppen der Bevölkerung forderten mehr Klimaschutz.
Der Nachtwandel wandelt sich und fehlende Kontrollen sind im Jungbusch ein Problem
Der Nachtwandel als Opfer des unkontrollierten Verdrängungsprozesses im Jungbusch ist abgesagt. Bei einem „politischen Nachtwandel“ am Tag der Absage wird deutlich, wo die Probleme zu suchen sind: Es fehlt an Kontrollen zur Durchsetzung von Verordnungen.
„Forza Italia“ – Polizei feiert mit Italien-Fans vor dem Wasserturm
Deutlich weniger Fans als am Freitagabend feierten Dienstag Nacht des Einzug der italienischen Mannschaft ins Finale der Fußball-Europameisterschaft. Ein Großaufgebot der Polizei sicherte die Feier vor dem Wasserturm, die insgesamt “ganz toll friedlich” ablief.
ADFC Radklimatest – Mannheim wie erwartet nur ausreichend
Der Aufschrei wäre sicherlich groß, wenn nicht Radfahrer, sondern Autofahrer an Baustellen anhalten und schieben müssten. Eine solche Idee mag abstrus klingen, doch gibt sie genau das vorrangige Denken an den Kraftfahrzeugverkehr in Mannheims Politik und Verwaltung wieder….
Wahlplakate behindern die Feuerwehr – und das ist rechtens
„Sicherheit geht immer vor Walkampf“, erklärt Christiane Fuchs. Die Mannheimer Gemeinderätin und Landtagskandidatin der Freien Wähler im südlichen Mannheimer Wahlbezirk … Mehr
Feuerwehr muss lose Dachziegel bergen
Am Samstagmittag rückte die Feuerwehr in die Mozartstraße in Mannheims Stadtteil Oststadt aus, dort hatten sich Dachziegel gelöst. Mit Hilfe der Drehleiter verschaffte sich die Feuerwehr einen Überblick über die Situation auf dem Hausdach. Sie konnte die gelösten Dachziegel bergen, diese hatten sich glücklicherweise im Schneefanggitter auf dem Hausdach verfangen und sind nicht auf die Straße gestürzt.
Polizei räumt Friedrichsplatz – Wasserturm nach Fund von verdächtigem Gegenstand
Am Samstagmittag kurz nach 15 Uhr ließ die Polizei den zu der Zeit dank Sonnenschein und warmen Temperaturen gut besuchten … Mehr