Bei der jüngsten Protestaktion der Letzten Generation kommt es zu Tumulten, als zwei Passanten die Klimaaktivisten von der Fahrbahn zerren und an der Weiterführung ihres Protestes hindern.
Schlagwort: Quadrate
Zwischen Klausurtagung und Bürgerempfang: Die SPD-Landtagsfraktion in Mannheim
Die Winter-Klausurtagung der Baden-Württembergischen SPD-Landtagsfraktion findet 2023 in Mannheim statt. Beim Bürgerempfang im Capitol gab es viel politische Gespräche und auch viel Applaus.
Ein Stinkefinger gegen Polizeigewalt
Polizeigewalt führt zur Radikalisierung, das erlebte Mannheim bei einer Kundgebung sechs Monate nach einem tödlichen Polizeieinsatz: Trotz kochender Wut blieb es dennoch friedlich.
Gefahrgutunfall in Mannheim – Chronologie des Versagens
Beim Gefahrgutunfall am 23. August 2022 zeigte sich, dass der Bevölkerungsschutz in Mannheim nicht funktioniert. Die Behörden haben vielfach falsch reagiert und informiert, selbst der Sirenenalarm war nicht notwendig. Auch das Verhalten der Bevölkerung zeugt von Unkenntnis – zum Glück ist nichts passiert.
Trauermarsch gegen das Artensterben
Trauermarsch gegen das Artensterben und das Massenaussterben: 100 Aktivisten erinnern daran, wie die Menschheit in 40 Jahren 65% der biologischen Vielfalt vernichtet hat.
Führte unsachgemäßer Umgang mit Hydrosulfit und der Klimawandel zu dem Gefahrgutunfall in Mannheim?
Hat sich der havarierte und mit Gefahrgut beladene Container in der sommerlichen Gluthitze zu sehr erhitzt und hat dabei die maximale vorgeschriebene Höchsttemperatur für den Stoff überschritten? Möglicherweise kam auch ein falscher Container zum Einsatz.
Das Ergebnis von Transformation: Pocket Radio featuring Lys Y. Seng
Das Visual Konzert No. 2 kombiniert Jazz mit Fotokunst: Bei dem Genre-übergreifenden Konzert im Alten Stromwerk mit der Jazzband Pocket Radio inszeniert die Fotografin Lys Y. Seng bildliche Projektionen.
Ist das CDU-Gutachten manipuliert und letztlich kein Gutachten, sondern nur eine PowerPoint-Präsentation?
Präsentierte die CDU Mannheim ihren Mitgliedern wirklich das gesamte Gutachten oder nur eine inhaltlich veränderte Zusammenfassung, aus der belastende Passagen entfernt wurden? Das Fehlen von wesentlichen Elementen sowie widersprüchliche Angaben nähren den Verdacht.
Kampf gegen Corona: Impfen und Impfaktionen am Wochenende [Weitere Termine & Updates]
Das letzte Wochenende vor Weihnachten und es gibt viele Möglichkeiten für eine schnelle und unkomplizierte Impfung. Hier ist die Übersicht über die Impfmöglichkeiten in Mannheim.
Mit dem Impfbus on Tour: Der Koch kam mit der Küchenschürze zum impfen
Die Planung von Impfaktionen erfordert einiges an Logistik: Dabei kann es vorkommen, dass Aktionen abgesagt werden müssen oder kurzfristig ohne Ankündigung stattfinden. Wer dabei spontan geimpft wird ist überglücklich, wer zu spät davon erfährt ist frustriert.
Verkaufsoffener Sonntag in Mannheim: Vom Mantelsonntag zum Shopping Event zum neuen Trend Online-Shopping
Gut besucht aber nicht voll: Der verkaufsoffene Sonntag in Mannheim blieb hinter den Erwartungen der Einzelhändler zurück. Es lag möglicherweise nicht nur am ungemütlich-herbstlichen Wetter, sondern auch am neuen Shopping-Verhalten nach Corona.
#FFF Fridays For Future Demonstration in Mannheim für mehr Klimaschutz
Zur Fridays For Future Demonstration in Mannheim zwei Tage vor der Bundestagswahl kamen vier Mal so viel Teilnehmer wie erwartet. Die Demonstranten aus allen Gruppen der Bevölkerung forderten mehr Klimaschutz.
„Es gehört mehr Humor in Wahlkampf und Politik“ – SPD und Freie Wähler haben gut lachen
Ein Wahlplakat der Freien Wähler, das einen Blitzer außer Gefecht setzt und die SPD, die beim Wahlauftritt der Grünen Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock „Farbe ins Spiel bringt“: Der Wahlkampf am Montag bot einiges zum lachen.
Die Untätigkeit des Fachbereich Sicherheit und Ordnung ebnet den Weg für nicht zulässiges Plakatieren
Hunderte nicht bearbeitete Meldungen beim städtischen Fachbereich, angeblich nicht lokalisierbare Plakate und ein Plakatierungschaos, das die Mitarbeiter nicht sehen wollen: Die Parteien planen die Untätigkeit der Behörde bei ihrer Plakatierungsstrategie mittlerweile mit ein. Auch wenn sie damit zum Schulbeginn für gefährliche Situationen gerade für Kinder sorgen.
„Anständig und seriös“ – Die FDP ist streng mit den Plakatregeln
Persönliches Gespräch statt Plakatierung: Nach der Chaos-Wahl 2019 reduziert die FDP die Anzahl ihrer Plakate zur Bundestagswahl. Beim Plakatieren legt sie einen Frühstart hin und beginnt zwei Tage früher als erlaubt. Dennoch ist ihr die Einhaltung der Richtlinien sehr wichtig.