Wellgunde, Floßhilde und Woglinde waren wachsam und uns Kanufahrern wohlgesonnen: Impressionen von einer Hochwassertour über das geflutete Neckarvorland von der Neckarspitze bis zur Ebert-Brücke und wieder zurück.
Tanz in den Mai und Sommerfest in einem: T-Band gibt LIVE!!! Mega-Restart-Konzert
Die T-Band rockt Schriesheim: Trotz abgesagter Stadtfeste tritt die T-Band mit Special Guest am 24. Juli im Stadion des Sportvereins auf und spielt Bekanntes sowie viele neue Songs aus den Burgkonzerten.
Gedenken an Srebrenica – „Völkermord darf sich nie wiederholen!“
Am 26. Jahrestag des Völkermordes von Srebrenica kamen am Sonntag in Mannheim mehr als 300 Menschen zusammen. Statt #SayTheirNames wurde ein Band mit den Namen der 8.372 Opfer entrollt und zur bleibenden Erinnerung aufgerufen.
Europameister! 2.500 Fans feiern am Wasserturm den italienischen Sieg [update]
Italien ist Europameister! Vor dem Wasserturm feiern bis weit in die Nacht mehr als 2.500 Fans den Sieg ihrer Mannschaft. Zuvor hatten viele Fans in Bars, Cafés und Restaurants das Spiel verfolgt.
„Forza Italia“ – Polizei feiert mit Italien-Fans vor dem Wasserturm
Deutlich weniger Fans als am Freitagabend feierten Dienstag Nacht des Einzug der italienischen Mannschaft ins Finale der Fußball-Europameisterschaft. Ein Großaufgebot der Polizei sicherte die Feier vor dem Wasserturm, die insgesamt “ganz toll friedlich” ablief.
Sieg im Viertelfinale: Italienische Fans stürmen Wasserturm
Mit viel Musik und Gesängen sowie vereinzelter Pyrotechnik feiern 1.200 Fans am Wasserturm ausgelassen den Einzug der italienischen Mannschaft ins Halbfinale. Zum Höhepunkt stürmen die Fans den Wasserturm.
Ministerpräsident Kretschmann zu Besuch in Mannheim: „Impfen, Impfen, Impfen!“
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht die Neckarstadt-West und lobt die dezentrale Impfaktion im Bürgerhaus sowie die vielen ehrenamtlichen Helfer. Demonstranten fordern derweil von ihm, die Mieten im Quartier zu senken.
Erdbeben der Stärke 1,5 in Südhessen entpuppt sich als Sprengung im Steinbruch
Ein vermeintliches Erdbeben der Stärke 1,5 im südhessischen Roßdorf lässt in Viernheim die Wände wackeln. Doch die zunächst als Erdbeben vom hessischen Landesamt gemeldeten Erschütterungen entpuppen sich später als Sprengung im Steinbruch.
Freie Wähler Mannheim gründen Kreisvereinigung und stellen Bundestagskandidaten auf
Die Freien Wähler wollen in den Bundestag und gründen in Mannheim eine Kreisvereinigung. Gleichzeitig nominieren sie mit Stephan Frauenkron einen erfahrenen Kandidaten für die Bundestagswahl.
Sind die Schriesheimer Quellen politisch vergiftet? 2. Teil: Schriesheim ist verantwortlich für zertrampelten Wald, gestörtes Wild und Gift im Brunnen
Nicht nur mit nicht nachgewiesenem Gift und falschen Messwerten: Die Stadt Schriesheim führt weitere Argumente für die Schließung des Hesselbrunnen auf, die nicht stimmen. Sie ist letztlich der Auslöser für neue Schäden im Wald.
Sind die Schriesheimer Quellen politisch vergiftet? 1. Teil: Falsche Zahlen und vermeintlich verschwundene Akten
An der L536 kurz vor Wilhelmsfeld liegen die beiden Hesselbrunnen. Während der obere am Forsthausweg schon seit langer Zeit geschlossen…
Wenn Autobahnen für Radfahrer wichtig werden – Radweg-Umleitung führt über einen Treppenaufgang
Die Sperrung des Radweges über den Neckar wird nicht bei den lokalen Radfahrvereinen angezeigt, sondern auf der Webseite der Autobahn GmbH des Bundes. Und eine Umleitung führt über einen Treppenaufgang.
Erstimpfungen: Impfzentren in Mannheim und Heidelberg vergeben wochenlang keine neuen Termine
Das Land zieht Impfdosen aus Mannheim ab und auf Grund der allgemeinen Knappheit stehen dort wie auch in Heidelberg in den Impfzentren keine oder nur ganz wenige neue Impftermine zur Verfügung. Es werden auch keine neuen Termine mehr eingestellt.
Akademiekonzert: Frenetischer Schlussapplaus blieb im Rosengarten ungehört
Einschränkungen sind auch eine Chance: Die Musikalische Akademie Mannheim spielt beim 7. Akademiekonzert im leeren Rosengarten ungewöhnliche und seltene Werke.
Vorfreude steigt: Schillertage am Nationaltheater Mannheim werden sichtbar
Nur noch 17 Tage, dann beginnen am Nationaltheater Mannheim die 21. internationalen Schillertage. Es wird langsam spannend, denn am Theater entsteht für die Schillertage langsam der NTM-Park.